Mit Katzen beschäftige ich mich eigentlich schon mein ganzes Leben lang - mit der Haltung und Zucht der Maine Coon seit dem Jahr 2000, wobei meine kleine Zucht sich ausschließlich in meinen Wohnräumen inklusive der über Katzenklappe stets zugänglichen (gesicherten) Terrasse abspielt.
Die Zucht der Maine Coon ist mein Hobby, in dem ich einen sehr schönen Ausgleich vom Büro-Alltag finde. Entgegen weitläufiger Meinung wird man von diesem Hobby nicht reich - es finanziert sich auch nicht selbst - es kostet weit mehr als es einbringt - neben investierten Geldern für Wohnungs- und Terrassenumbau, Verzicht auf Urlaub, x-durchwachten Wochenenden und Feiertagen, x-durchwachten Nächten an der Wurfkiste, x-Ängste, wenn es wem mal nicht gut geht u.v.m. Warum ich dieses Hobby dennoch betreibe ?? Weil die schönen Zeiten zum Glück überwiegen und die Schatten ganz schnell verfliegen lassen - weil kleine Katzen einfach herzallerliebst sind und große Katzen unglaublich charmant und ästhetisch ... und weil ich mir ein Leben ohne meine Tiger einfach nicht vorstellen kann.
Der intensive Umgang mit meinen geliebten Samtpfoten zog im Laufe der Zeit
zwangsläufig einen intensiven Kontakt mit diversen Tierärzten nach sich und lehrte mich, nicht alles zu glauben, was einige von ihnen ahnungslosen Tierhaltern so erzählen. Inzwischen freut
es mich sehr, dass ich im Laufe der Jahre wirklich sehr kompetente (wenn auch wenige) Tierärzte kennen lernen durfte und mit diesen sehr eng zusammen arbeite.
Aus reinem Interesse absolvierte ich von 2005 bis 2007 an der Hamburger Paracelsius Heilpraktiker-Schule eine zweijährige Ausbildung zur Tierheilpraktikerin - einzig und allein mit der Absicht, meinen Katzen in bestimmten Situationen optimal helfen zu können. Hier gewann ich einen sehr umfassenden Einblick in die verschiedensten naturheilkundlichen Therapie-Möglichkeiten - aber auch deren "Grenzen".
Von Mitte Dezember 2010 bis Mitte Mitte Januar 2011 spezialisierte ich mich weiter im Rahmen von Fernstudien beim renommierten P.T. Institut auf den Gebieten Katzen-Psychologie und Verhaltenstherapie sowie Bachblüten-Therapie. (P.T. steht für "Petra Twardokus", der bekannten Katzenpsychologin und Autorin diverser Katzenpsychologie-Bücher sowie Artikel für Zeitungen und Zeitschriften.)